Navigation

Wir freuen uns auf Sie!

Dilly GmbH & Co.KG
Heim und Garten

Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 - 72861


E-Mail: info(at)dilly-garten(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Mo - Fr: 8:00 - 18:00 Uhr
Sa:        9:00 - 13:00 Uhr

Von Oktober bis Februar:
Mo - Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa: 09:00 bis 12:00 Uhr

  • Blockbohlenhäuser

    Blockbohlenhäuser


Blockbohlenhäuser 28 - 94 mm

Gartenhäuser multifunktionell! Sie haben die Möglichkeit, Ihre Gerätschaften und Fahrräder darin unterzubringen oder eine Feier mit Freunden, Verwandten oder Nachbarn zu veranstalten. Sie werden die Vielfalt der Möglichkeiten kennen und lieben lernen...

  • Hohe Stabilität und Winddichtheit durch Chaletfräsung bei allen Eckverbindungen
  • Problemlose Montage und hohe Standfestigkeit
  • Dachbalken 80 x 160 mm ab einer Wandstärke von 33 mm
  • 19 cm hohe Schirmbretter zum Schutz der Pfettenköpfe an der Giebelseite (ab 33 mm WS)
  • Imprägnierte Holzbalken-Bodenlager 60 x 80 mm ab einer Wandstärke von 33 mm
  • 19 mm Nut- und Federbretter für Boden und Dachschalung
  • inklusive Sockelleisten
  • Einzel- (88 x 186 cm) oder Doppeltüre (150 x 186 cm) aus Leimholz (beidseitig beschlagen)
  • Verstellbare Türbänder
  • Türen und Fenster mit Echtglas und Gummidichtung sowie eloxierte Aluminiumdrücker
  • Einzelfenster (88 x 88 cm) und Doppelfenster (140 x 88 cm) mit Dreh-/Kippbeschlag
  • Dacheindeckung mit Dachpappe und Dachschindeln empfohlen
  • Extras ab 45 mm Wandstärke
  • Spezielle Profile mit konischer Doppelnut und Feder für noch höhere Standfestigkeit
  • Bodendielen 22 mm, Bodenlager 60/80 mm und Dachbalken mind. 80/160 mm stark
  • Fenster aus Leimholz (68 mm) und Isolierverglasung mit Gummidichtung
  • Deutsche Marken-Einhand-Dreh-/Kippbeschläge sowie Doppelfalz
  • Doppeltüre (160 x 186 cm) aus Leimholz (beidseitig beschlagen)


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Gartenhäuser aus Holz sind der Blickfang in jedem Garten
  • Gartenhäuser, individuell in Größe und Ausführung anpassbar
  • Multifunktionelle, ästhetisch ansprechende Gartenhäuser und Pavillons
  • Ein Pavillon überzeugt durch seine vielfältige Nutzbarkeit und kann individuell an Gartengröße angepasst werden

Terrassendielen, Spielgeräte, Garten, Sichtschutz


Hochbeete - die Allrounder im Garten

Mit dem Hochbeet das Gartenambiente verschönern. Der Name macht deutlich, dass es sich nicht um das übliche ebenerdige, sondern um ein höher gelagertes Beet handelt.

2022_GI-1213172486_Hochbeet-Kräuter_anbauen_MS.jpg2022_GI-1304861923_Hochbeet-Palette_Beschriftung-Kräuter_MS.jpg2022_GI-1310634322_Hochbeet_Blumenbeet_MS.jpg2022_GI-1314389507_Hochbeet_Ernte_Selbstgezogenes_Gemüse_MS.jpg2022_GI-1403409592_Hochbeet_auf_Terrasse_MS.jpg

Das Hochbeet bietet gegenüber dem Bodenbeet vielfältige Vorteile.

Einerseits lassen sich die Maße mit Länge, Breite, Tiefe und der gewünschten Höhe ganz individuell bestimmen. Andererseits ist die Gesamtfläche gegenüber dem ebenerdigen Beet recht begrenzt – was durchaus auch gewünscht sein kann. Die Konstruktion, beispielsweise aus Holz, tut dem Gartenambiente ausgesprochen gut – sie wirkt in dem Blumen-, Strauch- und Baumbestand ganz einfach natürlich.

Das gängige Höhenniveau liegt, abhängig vom jeweiligen Gartenliebhaber, ab 60 bis 70 cm aufwärts – Stichwort: aufrechte Haltung, also weder bücken noch hocken.

Pflanzen im Hochbeet natürlich anbauen

„Trotz oder anders gesagt gerade aufgrund seiner Art und Maße lassen sich viele Pflanzen in höhergelegenen Beeten ebenso natürlich anbauen wie ebenerdig – und oftmals deutlich besser pflegen.“, weiss Dilly Heim & Garten aus Bad Kreuznach.

„Der hauptsächliche Samenflug findet knapp oberhalb des Erdbodens, das heißt unterhalb des höhergelegenen Beetes statt. Unkrautwuchs im Beet ist nahezu ausgeschlossen, ebenso wie Schädlingsbefall.", so Dilly Heim & Garten weiter.

„Eine Hochbeet-Platzierung ist auch auf kleinster Fläche möglich – wie in Wohnanlagen mit überwiegend versiegelter Fläche bis hin zur überschaubaren Parzelle in der Kleingartenanlage.", berät Dilly Heim & Garten aus Bad Kreuznach.

Dilly Heim & Garten weiter: „Insofern ist ein natürliches Anbauen von Kräutern, Pflanzen und Gemüsen bis hin zu Tomaten und Orangen nirgends ausgeschlossen – anders gesagt überall möglich.“

Hochbeet und Gewächshaus

„Das Gewächshaus wird seiner Glaskonstruktion wegen auch Glashaus, Treibhaus oder Winterhaus genannt. Das Glasdach sorgt bei Sonneneinstrahlung für Wärme im Gewächshaus. Innerhalb des Gewächshauses lassen sich, vergleichbar mit einer Freifläche, alle Arten von Beeten anlegen – von ebenerdig bis höher und hoch gelegen. Da im Gewächshaus ganzjährig gesät, gepflanzt und geerntet wird, sind hochgelagerte Beete eine geradezu ideale Lösung für die tägliche Arbeit des Hobbygärtners.", so Dilly Heim & Garten aus Bad Kreuznach.

Unterschiede zwischen den Hochbeeten mit ihren jeweiligen Vorteilen

„Die Unterschiede der Hochbeete zeigen sich in erster Linie bei ihrem Material. Abgesehen von Holz , für die Hobbygärtner mit Präferenz für das natürliche Anbauen, sind Kunststoff und Metall die Alternativen. Zu den jeweiligen Vorteilen der Holzhochbeete gehört in erster Linie ihre Optik – sie fügen sich harmonisch in den Garten und das gesamte Gartenambiente ein. Darüber hinaus sind die Holzhochbeete absolut ökologisch und nachhaltig. Im Übrigen isoliert das Material Holz die Pflanzen und Gewächse gegen extreme Temperaturen.", so Dilly Heim & Garten aus Bad Kreuznach weiter.

„Kunststoff und Metall sind künstlich, wohingegen Holz ein regenerativer, sprich nachwachsender und komplett abbaubarer Rohstoff ist. Das Holzhochbeet kann, es muss aber nicht, zwingend geölt werden. Wenn nicht, dann reiht es sich mit seiner natürlichen Patina optisch ganz unaufdringlich in die Natur des Gartens ein.", erfährt man bei Dilly Heim & Garten.

Fazit – Hochbeet lässt sich im Garten optimal platzieren

Dilly Heim & Garten, Fachmann für die Region Rüdesheim. Mörsfeld, Braunweiler: „Die Vielfalt an Hochbeeten ist ebenso groß wie ideenreich. Sie werden punktgenau platziert und nach der Sonne ausrichtet. Obst und Gemüse lassen sich im Holzhochbeet ebenso bequem und erfolgreich ziehen wie Kräuter für die Küche. Im Grunde genommen kann alles, was ebenerdig im Garten wächst, auch einen Meter höher im Hochbeet blühen und gedeihen.“

Kommen Sie zu uns nach Bad Kreuznach wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Dilly's Gartensortiment:

Terrassendielen

Sichtschutz - Zaun

Terrassenüberdachung

Markisen

Gartenhaus - Pavillon

Carports - Holzgarage

Kinderspielgeräte - Zubehör

Gartenholz - Konstruktionsholz

Ambiente im Garten

Sauna - Wellness

Lasuren - Farben - Zubehör

Mülltonnenboxen