Navigation

Wir freuen uns auf Sie!

Dilly GmbH & Co.KG
Heim und Garten

Schwabenheimer Weg 123
55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 - 72861


E-Mail: info(at)dilly-garten(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Mo - Fr: 8:00 - 18:00 Uhr
Sa:        9:00 - 13:00 Uhr

Von Oktober bis Februar:
Mo - Fr: 08:00 bis 17:00 Uhr
Sa: 09:00 bis 12:00 Uhr

  • Freisitz

    Freisitz


Freisitz-Modelle mit Ausbaumöglichkeit

Formschön und sehr vielseitig ist unser Freisitz. Durch die zimmermannsmäßig abgebundene Konstruktion erreichen wir eine unübertroffene Stabilität. Die verschiedenen Formen sowie das optionale Zubehörprogramm runden dieses Konzept ab.

Ein Platz, geschützt vor der Sonne und Regen, macht Sie zu einem gern gesehenen Gastgeber für Kaffeekränzchen oder Grill.

Modell Freisitz

  • Hohe Stabilität und Winddichtheit durch Chaletfräsung bei allen Eckverbindungen
  • Spezielle Profile mit konischer Doppelnut und Feder für noch höhere Standfestigkeit
  • Problemlose Montage und hohe Standfestigkeit
  • 19 cm hohe Schirmbretter zum Schutz der Pfettenköpfe an der Giebelseite
  • Imprägnierte Holzbalken-Bodenlager 60 x 80 mm ab einer Wandstärke von 33 mm
  • Bodendielen 22 mm, Bodenlager 60/80 mm und Dachbalken mind. 80/160 mm stark
  • inklusive Sockelleisten
  • Verstellbare Türbändern
  • Türen und Fenster mit Echtglas und Gummidichtung sowie eloxierte Aluminiumdrücker
  • Dacheindeckung mit Dachpappe und Dachschindeln empfohlen
  • Fenster aus Leimholz (68 mm) und Isolierverglasung mit Gummidichtung
  • Deutsche Marken-Einhand-Dreh-/Kippbeschläge sowie Doppelfalz


Modell Helena:

  • Zimmermannsmäßig abgebundener Dachstuhl (keine Nagelplatten)
  • Pfosten aus Leimholz (DUO 12x12 cm)
  • Dachschalung aus 19 mm Nut- und Federbrettern
  • Verschiedene Modellvarianten (quadratisch, rechteckig, 6-/8-eckig und oval)

 

 



Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Gartenhäuser aus Holz sind der Blickfang in jedem Garten
  • Gartenhäuser, individuell in Größe und Ausführung anpassbar
  • Multifunktionelle, ästhetisch ansprechende Gartenhäuser und Pavillons
  • Ein Pavillon überzeugt durch seine vielfältige Nutzbarkeit und kann individuell an Gartengröße angepasst werden

Terrassendielen, Spielgeräte, Garten, Sichtschutz


Holz, WPC & Kunststoff: So gelingt der Terrassen-Frühjahrsputz

Terrassendecks aus Holz sind beliebt, denn sie begeistern mit natürlicher Ausstrahlung und lassen sich gut reinigen und pflegen. Auch andere Materialien in Holzoptik finden immer mehr Anhänger. Sie alle brauchen Pflege, damit sie ihren Charme behalten. Was beim Frühjahrsputz zu tun ist, sagen wir Ihnen hier.

2018_GI-534307450_Terrassenreinigung_MS_01.jpg2020_GI-1143981415_Terrassenambiente_Sommer_MS.jpg

Allgemeine Tipps zur Pflege von Terrassenholz

„Holzterrassen strahlen behagliche Wärme aus und machen den Freisitz besonders gemütlich. Holz ist ein natürlicher Rohstoff. Jede Diele hat eine andere Maserung, was die Oberfläche von Holzterrassen ästhetisch macht. Terrassenholz ist jedoch zahlreichen Witterungseinflüssen ausgesetzt. Überlassen Sie die Holzdecks sich selbst, werden sie schnell grau und unansehnlich. Damit Terrassendecks ihr schönes Aussehen behalten, sollten sie zweimal jährlich von Grund auf gereinigt werden. Zur Prävention von künftigen Verschmutzungen dienen Pflegeöle, Holzlasuren und Wachse. Glatte Holzdielen lassen sich leichter reinigen als z.B. geriffelte Oberflächen, dafür bieten diesen bei Nässe aber auch mehr Rutschsicherheit“, erfährt man bei Dilly Heim & Garten aus Bad Kreuznach.

Dilly Heim & Garten aus Bad Kreuznach weiter: „Übliche Verschmutzungen beseitigen Sie am besten mit Wasser, einem milden Pflegemittel und einer harten Bürste (Schrubber). Hochdruckreiniger eignen sich nur für robuste Metalle, Beton und Stein, aber nicht für Holz. Moos in den Dielenzwischenräumen entfernen Sie mit einem spitzen Messer oder einem Spezialmittel gegen Grünbelag. Verwenden Sie alle Reinigungsmittel sparsam, so schonen Sie die Umwelt.“

Terrassenbelag aus Lärche oder Douglasie richtig pflegen

Dilly Heim & Garten, Fachmann für die Region Rüdesheim. Mörsfeld, Braunweiler: „Terrassendecks aus Lärche und Douglasie sind sehr wetterresistent. Um nicht zu faulen, brauchen alle Hölzer aber Belüftung von unten. Auch die Fuge zwischen Hauswand und Terrassendielen ist unerlässlich, so dass Regenwasser abfließen kann. Einen ausgeprägten Grauschleier beseitigen Sie mit Holzentgrauer. Für die Grundreinigung reicht ein Universalreiniger, der mit Wasser verdünnt wird. Nach dem Trocknen wird Pflegeöl mit einem Tuch aufgetragen. Überschüssige Reste wischen Sie sofort weg. Nach 24 Stunden ist die Terrasse wieder normal nutzbar.“

Bangkirai richtig pflegen

Dilly Heim & Garten in Bad Kreuznach weiter: „Auch dieses Holz ist sehr witterungsresistent und hat ohne aufwändige Pflege eine hohe Lebenserwartung. Trotzdem lohnt sich seine fachgerechte Behandlung. Zur Entfernung von grobem Schmutz verwenden Sie Bürsten mit Kunststoff- oder Naturborsten und eine milde Seifenlauge. Damit Sie nicht ausrutschen, entfernen Sie alle Moose. Danach spülen Sie das Holz noch einmal ab und lassen es gut trocknen. Bangkirai-Holzterrassen sollten einmal im Jahr geölt werden. Tragen Sie das Öl dünn auf und lassen Sie es trocknen.  Je nach Farbintensität ist ein zweiter Auftrag nötig. Tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille, denn das Spezialöl färbt kräftig und sollte auch nicht in die Augen kommen.“

Einen WPC-Terrassenbelag richtig pflegen

WPC ist ein Verbundstoff aus Holz und Kunststoff und als Terrassenbelag sehr beliebt. Die Witterung macht dem Material relativ wenig aus. Zur Entfernung von Laub und grobem Schmutz reicht ein Besen. WPC ist zwar nicht schimmelanfällig, doch bleibt Laub länger darauf liegen, kann er trotzdem schimmeln. Blütenstaub im Frühling entfernen Sie mit einer Bürste und lauwarmem Wasser mit etwas Haushaltsreiniger. Starke Verschmutzungen können mit dem Hochdruckreiniger behandelt werden. Dann stellen Sie die Stärke höchstens auf den mittleren Bereich ein. Zuvor tragen Sie mit einer Bürste Reinigungslösung auf die Dielen auf. Fettflecken durch Speisereste werden möglichst sofort mit einem Allzweckreiniger beseitigt.

Im Holzfachhandel finden Sie zahlreiche Produkte zur Pflege Ihrer Terrassendielen, die genau auf die jeweiligen Materialien abgestimmt sind. Hier berät man Sie auch kompetent und völlig unverbindlich. In einigen Fachgeschäften können sogar hochwertige Reinigungsgeräte ausgeliehen werden.

Dilly Heim & Garten berät Sie gerne und bietet Ihnen kompetente Antworten auf all Ihre Fragen. Gemeinsam lässt sich die optimale Lösung für jeden Terrassentyp finden. Dilly Heim & Garten ist Ihr Fachmann für Terrassen in der Region Rüdesheim. Mörsfeld, Braunweiler. Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite.

Kommen Sie zu uns nach Bad Kreuznach wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Dilly's Gartensortiment:

Terrassendielen

Sichtschutz - Zaun

Terrassenüberdachung

Markisen

Gartenhaus - Pavillon

Carports - Holzgarage

Kinderspielgeräte - Zubehör

Gartenholz - Konstruktionsholz

Ambiente im Garten

Sauna - Wellness

Lasuren - Farben - Zubehör

Mülltonnenboxen